Was wir tun:
Wir gestalten Gesellschaft durch soziales Engagement mit und für Kinder und Jugendliche. Seit 1971 treffen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 21 Jahren in ihren Altersstufen, um einmal pro Woche an der Gemeinde St. Marien in Ahrensburg ihre zweistündigen Gruppenstunden abzuhalten. Bei den Wölflingen treffen sich die Kinder im Alter von 7-10 Jahren, bei den Jungpfadfindern die 11-13 Jährigen, bei den Pfadfinder die 14-16 Jährigen und bei den Rovern treffen sich die 16-21 Jährigen. Die Gruppenleiter*innen, die die Kinder und Jugendlichen leiten und begleiten, sorgen dafür, dass diese sich in einem geschützten Rahmen selbst ausprobieren und entwickeln können. Ab 16-17 Jahren kannst du bei uns als Leiter*in einsteigen. Ein Leitungsteam besteht idealer Weise aus zwei bis vier Leiter*innen. Gemäß dem pädagogischen Grundsatz „learning by doing“ probieren wir gemeinsam neue Dinge aus, unternehmen Ausflüge, planen und führen Projekte durch, erleben Abenteuer und setzen uns nach unseren Möglichkeiten für die Gruppe ein. Unser Gemeinschaftsgefühl wird auf unseren Sommerfahrten verstärkt. Diese Fahrten sind das Highlight eines Pfadfinderjahres.
Das bist du:
- du hast Neugier auf neues
- du möchtest mal deinen Alltag verlassen
- und dich selbst ausprobieren
- du brauchst keine pfadfinderischen Erfahrungen
- komm wie du bist
Was wir dir bieten:
- eine tolle Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt
- eine gute Anleitung im Leitungsteam
- eine Pause vom Alltag
- eine gute Ausbildung mit JugendleiterCard
- Erweiterung deiner Fähigkeiten und mit beruflicher Relevanz
- eine Ehrenamt, das stolz macht
Wer wir sind:
Unser Stamm Camilo Torres gehört dem katholischen Verband Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg an. Jedoch gestalten wir unsere Aktivitäten konfessionsübergreifend und unsere Mitglieder müssen nicht katholisch sein.
Die Ausbildung unserer Leiter*innen ist uns wichtig, deshalb werden wir sie auch dir ermöglichen. Prävention und der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Thema in der DPSG. Unsere Leiter*innen werden alle in diesem Themenbereich regelmäßig geschult.
Wenn du jetzt Lust hast bei uns mit dem Leiten anzufangen, schreib uns doch gerne eine e-Mail an: [email protected]
Alle Infos hier nochmal in einem PDF: Link